
Ausflugsziele Bremen mit Kindern
Die beliebtesten Ausflugsziele in Bremen mit Kindern
Inmitten des hektischen Alltags ist kaum etwas so wertvoll wie gemeinsame Familienzeit. Und diese möchte man am liebsten so verbringen, dass alle Familienmitglieder gleichermaßen auf ihre Kosten kommen – die Kleinen mit Abenteuer und Spiel, die Großen mit ein bisschen Entspannung und Sightseeing. Die norddeutsche Stadt Bremen ist dafür das perfekte Reiseziel – sowohl für Tages- und Wochenendausflüge als auch einen längeren Städteurlaub mit der Familie. Damit du hier eine tolle Zeit verbringen kannst, haben wir dir die besten Ausflugsziele mit Kindern in Bremen zusammengetragen. Action, Kultur, Natur – alles ist dabei und auch die Eltern bekommen dabei die Gelegenheit, einmal zu entschleunigen und Zeit für sich zu haben, während die Kleinen ihre eigenen Abenteuer erleben.

Bremen erleben mit Kindern: Das macht die Stadt so familienfreundlich
Sie beginnt in vielen Familien immer wieder von Neuem: die Suche nach spannenden Urlaubszielen oder passenden Locations für ein freies Wochenende. Dabei ist Bremen als Städtetrip oft gar nicht auf dem Radar. Aber: Was kann man in Bremen mit Kindern machen und lohnt sich das überhaupt?
Tatsächlich ist die Stadt mit den berühmten Stadtmusikanten ein echtes Highlight für die Kleinen und Großen gleichermaßen. Viele Ausflugsziele in Bremen, die mit Kindern besucht werden können, liegen dicht beieinander, sodass keine weiten Wege entstehen. Du kannst hier ein abwechslungsreiches Programm für deinen Nachwuchs zusammenstellen, ohne dass Langeweile aufkommt. Natur mitten in der Stadt, Spielplätze, Mitmach-Museen, Parks und eine familienfreundliche Gastronomie sind fast überall zu finden. Lass dich daher im Folgenden inspirieren, welche Ausflugsziele Bremen und Umgebung für Kinder bereithält.
Beliebte Freizeitaktivitäten Bremen: Kinder in Action & Bewegung
Du planst einen Ausflug mit Kindern? Bremen bietet hier diverse Attraktionen, bei denen die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten kommen. Je nach Jahreszeit, Alter und Interesse kannst du eine abwechslungsreiche Zeit gestalten. Ob ein entspannter Badetag im Sommer, eine Rallye durch die Altstadt oder Klettern im Grünen: Es gibt unzählige Ausflugsziele in Bremen, bei denen Kinder und Erwachsene gemeinsam Spaß haben.
Baden und spielen am Wasser – mit Kindern in Bremen
Ein Städtetrip ist nichts für heiße Sommertage? Da beweist dir die Stadt Bremen das genaue Gegenteil. Gerade im Sommer ist Bremen für Kinder das ideale Ausflugsziel, denn gleich mehrere Badeplätze laden zu einer Abkühlung ein. Besonders beliebt ist der Werdersee. Es gibt hier flache Uferzonen und viel Platz zum Planschen. Auch am Stadtwaldsee (Unisee) finden Familien große Liegewiesen und sehr seichte Einstiegsmöglichkeiten ins Wasser.
Ein echter Geheimtipp für einen sommerlichen Ausflug mit Kindern in Bremen ist der Strandbereich am Lankenauer Höft. Es gibt hier einen sehr feinen Sandstrand, an dem die Kinder Burgen bauen und mit Eimern und Förmchen eine sonnige Spielzeit verbringen. Auch auf dem Spielplatz wartet das ein oder andere Abenteuer. Die Eltern können sich derweil am Beach Club im Strandkorb aufhalten und die lockere Atmosphäre mit Blick über den Neustädter Hafen genießen – von der Terrasse aus hast du die Kleinen immer im Blick.
Ahoi für kleine Freizeitkapitäne: Mit dem Boot übers Wasser fahren
Am Lankenauer Höft schläfst du auf stationären Hausbooten – fest verankert und familienfreundlich ausgestattet. Boot LEE bietet Platz für Paare oder kleine Familien, in der Plus-Variante sogar mit eigenem Kinderzimmer und Infrarotsauna. Boot LUV mit zwei Schlafzimmern ist ideal für größere Familien, während LUV+ sogar noch eine zusätzliche Kinderkoje mit Etagenbett bietet, zwei Bädern, Küche (inklusive Backofen) und Terrasse. Im Elternschlafzimmer ist sogar eine Klimaanlage vorhanden. Ein besonderes Erlebnis mitten in Bremen – für alle, die gemeinsam mehr suchen als nur eine Unterkunft.

Actionreiche Ausflugsziele in Bremen mit Kindern: die Stadtmusikanten-Rallye
Die bekanntesten Figuren Bremens begleiten viele Kinder bereits seit der Bilderbuchzeit und natürlich gehören sie zu Bremens Attraktionen. Dabei können sie die Geschichte von Esel, Hund, Katze und Hahn während einer spannenden Rallye mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben. Dank der Stadtmusikanten-Rallye wird der lehrreiche Rundgang durch die Bremer Altstadt zur echten Mitmach-Erfahrung. Auf rund drei Kilometern erwarten dich 25 Rätselfragen an markanten Punkten wie dem Marktplatz, dem Schnoor, der Böttcherstraße oder der Weserpromenade.
Zu jeder Station gibt es kurze Infotexte, die Kindern in Bremen spielerisch Wissen vermitteln. Die Rallye eignet sich besonders für Kinder im Grundschulalter, aber bietet natürlich auch älteren Geschwistern immer noch kleine Herausforderungen. Die Rallye buchst du im Vorfeld, bekommst die Unterlagen bequem per Mail zugeschickt und kannst jederzeit loslegen.
Übrigens: Wenn du mit sehr kleinen Kindern in Bremen unterwegs bist, bekommst du eine barrierefreie Variante der Route.
Hoch hinaus mit Kindern in Bremen im Wipfelstürmer-Kletterpark
Suchst du nach einem Ausflugsziel in Bremen mit Kindern, das dir einen echten Nervenkitzel verschafft? Nur etwa 20 Minuten südlich von Bremen im Ortsteil Stuhr-Neukrug wartet mit dem Wipfelstürmer-Kletterpark ein spannendes Ausflugsziel für kleine und große Abenteurer. Inmitten eines Waldstücks geht es über Seilbrücken, schwankende Netze und schmale Stege – auf mehreren Parcours in unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden.
Kinder ab etwa sechs Jahren können hier erste Klettererfahrungen sammeln, während ältere Geschwister und Erwachsene sich an den höheren Strecken ausprobieren. Wer zwischendurch eine Pause braucht, findet direkt vor Ort eine gemütliche Wiese zum Durchatmen oder Picknicken.
Das sind die besten Spielplätze in Bremen
Was wäre ein Familienausflug ohne einen Spielplatzbesuch? Die kleinen Wirbelwinde lieben es, sich frei zu bewegen, sich auszutoben und in einer fremden Stadt auch mal ganz neue Spielgeräte zu entdecken. Ganz nebenbei ist das auch für die Eltern genau die Gelegenheit, kurz durchzuatmen und vielleicht einen Coffee to Go zu genießen.
- Spielplätze im Bürgerpark
Im Herzen der Stadt gibt es gleich mehrere Outdoor-Spielbereiche. Ob Klettergerüste, Schaukeln oder Sandflächen: Für Kinder jeder Altersgruppe wurden passende Spielmöglichkeiten geschaffen. Besonders beliebt ist der Bereich am Tiergehege mit angrenzender Picknickwiese. - Wasserspielplatz im Rhododendronpark
Zwischen blühenden Sträuchern und schattigen Bäumen kannst du mit deinen Kindern in Bremens Rhododendronpark einen fantasievoll gestalteten Wasserspielplatz erkunden. Hier gibt es flache Wasserläufe, kleine Holzstege und sehr viel Platz zum Matschen. Im Sommer ein echtes Highlight und: unbedingt Wechselsachen einpacken! - Spielplatz am Lankenauer Höft
Direkt am Beach Club gelegen, bietet dieser große Spielplatz Kindern in Bremen nicht nur viel Fläche, sondern auch kreative Spielmöglichkeiten. Das zentrale Abenteuerspielschiff lädt zum Klettern, Rutschen und Erobern ein. Drumherum sorgen Hollywood-Schaukeln, Strandkörbe und Daybeds dafür, dass die Eltern entspannen, aber ihren Nachwuchs dabei immer im Blick haben können.

Bremen erleben mit Kindern: tierische Begegnungen
Für Kinder sind Tiere fast immer der Höhepunkt eines Ausflugs – am besten mit viel Fell zum Streicheln und Möglichkeiten zum Füttern. Es braucht dafür aber nicht immer gleich einen großen Zoo: In Bremen gibt es einige kleine, aber liebevoll gestaltete Orte, an denen Kinder Tieren begegnen können. Der Zugang ist meist kostenlos oder sehr günstig. Oft lässt sich der Besuch wunderbar mit einer Spielplatzzeit, einem Picknick oder einem Spaziergang kombinieren.
Tipp 1: Tiergehege im Bürgerpark Bremen
Zu den beliebtesten Ausflugszielen in Bremen mit Kindern, die Tierbegegnungen ermöglichen, gehört das kleine, aber liebevoll gestaltete Tiergehege im Bürgerpark. Ziegen, Hühner, Kaninchen und Ponys können dort beobachtet und teilweise auch gefüttert werden. Das Gelände ist frei zugänglich und ihr braucht nicht einmal Eintritt zu zahlen.
Tipp 2: Streichelzoo Tenever
Im Bremer Stadtteil Osterholz bietet der Streichelzoo Tenever einen geschützten Rahmen für Tierbegegnungen auf Augenhöhe. Die Kleinen können hier Ziegen, Schafe und andere Tiere aus der Nähe kennenlernen und auch mal sanft über den Rücken streichen. Ein ideales Ausflugsziel in Bremen mit Kindern, das du auch ganz spontan besuchen kannst.

Bremens Sehenswürdigkeiten: Kinder entdecken Kultur & Geschichte
Städtetrips mit Kindern sind immer eine kleine Herausforderung – schließlich wollen die Eltern gerne etwas von der Geschichte und Kultur sehen, während die Sprösslinge am liebsten toben, staunen oder spielen. Wenn aber beides gut kombiniert ist, kann ein Spaziergang durch die Stadt für alle spannend werden. Genau dafür haben wir sehenswerte Ausflugsziele in Bremen mit Kindern zusammengestellt, die so gestaltet werden können, dass auch die Kleinsten auf ihre Kosten kommen.
Ein kleiner Tipp vorweg, wenn du Unternehmungen in Bremen mit Kindern planst: Tauche vor deiner Abfahrt gemeinsam mit ihnen noch einmal in die Welt der Bremer Stadtmusikanten ein, denn viele kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten der Stadt drehen sich um dieses Märchen.
- Die Bremer Stadtmusikanten
Die berühmte Bronzefigur am Rathaus ist für Kinder mehr als nur ein Fotomotiv. Wer die Geschichte kennt, entdeckt auf einmal viele kleine Details und weiß vielleicht sogar schon, dass man den Esel an den Beinen berühren sollte, wenn man sich etwas wünschen möchte. - Domplatz & Bremer Dom
Der große Platz vor dem St.-Petri-Dom bietet viel Raum zum Umherlaufen, während Eltern die beeindruckende Fassade oder das Innere des Doms erkunden. Auch für Kinder ein spannender Ort – allein schon wegen der monumentalen Größe. - Der Bremer Roland
Direkt neben dem Dom wacht der Bremer Roland über die Stadt. Die große Statue ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Freiheit und Recht. Gerade für ältere Kinder bietet dieses Monument einen guten Anlass, Fragen zu stellen oder einfach zu staunen, wie riesig so ein steinerner Ritter sein kann.
Tipp: Bremen mit Kindern erkunden bei einer Nachtwächterführung
Wer Bremen einmal anders erleben möchte, kann an einer Nachtwächterführung teilnehmen. In historischen Kostümen erzählen die Stadtführer spannende Geschichten aus früheren Zeiten und führen ihre Gäste zu den sehenswerten Seiten der Stadt. Besonders in der Dämmerung ein tolles Erlebnis für ältere Kinder, die etwas länger wach bleiben dürfen.
Natur tanken und einfach mal durchatmen – Familienzeit im Grünen
Im hektischen Familienalltag kommen ruhige Momente meistens viel zu kurz. Ein Ausflug ins Grüne bietet da nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch die Chance, gemeinsam zu entschleunigen. Selbst kleine Wirbelwinde brauchen es ab und zu mal, zur Ruhe zu kommen. Für ein paar Momente entspannter Familienzeit haben wir ein paar naturnahe Ausflugsziele in Bremen mit Kindern zusammengestellt.
Im Rhododendronpark in Bremen: Kinder-Aktivitäten in der blühenden Natur
Mit seinen rund 46 Hektar gehört der Rhododendronpark in Bremen-Horn zu den größten seiner Art – und beherbergt sogar die weltweit größte Sammlung an Rhododendren und Azaleen. Die weitläufigen Wege, Wiesen und schattigen Plätze machen ihn zu einem idealen Ausflugsziel in Bremen mit Kindern.
Kinder lieben es, sich zwischen den Pflanzen zu verstecken, auf Baumstämmen zu balancieren oder kleine Naturentdeckungen am Wegesrand zu machen. Im Sommer sorgt der nahegelegene Wasserspielplatz für Abkühlung. Zwei Spielplätze im Park laden zusätzlich zum Toben und Klettern ein. Der Eintritt ist auch hier kostenfrei und schont damit das Familienbudget.
Kinderprogramm: Bremens Botanika mit Schmetterlingen und Mitmachstationen
Mitten im Rhododendronpark befindet sich die Botanika – ein interaktives Entdeckerzentrum, das Kindern die Pflanzenwelt spielerisch näherbringt. In den weitläufigen Tropenhäusern lassen sich exotische Pflanzen, Wasserfälle und lebende Schmetterlinge bestaunen. Besonders eindrucksvoll ist der asiatische Garten mit seinem Pavillon und dem Himalaya-Bereich, in dem sogar Nebelwälder simuliert werden. Für Kinder gibt es viele interaktive Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren. Im „Entdeckerraum“ können sie experimentieren, Pflanzen mikroskopieren oder knifflige Naturfragen lösen.
Historische Bremer Wallanlagen: Spazieren auf alten Festungsmauern
Die Wallanlagen sind ein weiteres Ausflugsziel in Bremen, das wunderbar für Kinder geeignet ist und ihnen ganz nebenbei ein Stück Geschichte der Stadt näherbringen. Die historischen Festungen ziehen sich als grünes Band um die Altstadt. Auf den alten Festungswällen kannst du mit deiner Familie durch Alleen laufen, Enten beobachten oder kleine Brücken erkunden. Besonders im Frühling und Herbst zeigt sich das Gelände von seiner schönsten Seite.
Lankenauer Höft: Natur, Wasser und Platz zum Durchatmen
Das Lankenauer Höft liegt ruhig auf einer Landzunge an der Weser und ist ein wunderbarer Ort für einen entspannten Familiennachmittag. Eltern können entlang des Weserradwegs spazieren oder sich in einem der Strandkörbe zurücklehnen, während Kinder direkt nebenan auf dem großen Spielplatz spielen. Natur und der Trubel der Stadt liegen auch hier ganz nah beieinander.

Die besten Ausflugsziele: Bremen mit Kindern bei Regen erkunden
Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter – nur die falsche Kleidung. Trotzdem ist es schön, wenn man bei Dauerregen nicht zwingend durch nasse Parks stapfen muss. Zum Glück bietet Bremen auch bei grauem Himmel viele Ausflugsziele, die sich bestens für Familien mit Kindern eignen.
Und keine Sorge: Durch verstaubte Museen braucht ihr nicht zu laufen. Die Stadt hat sich längst auf kleine Besucher eingestellt: mit Ausstellungen zum Anfassen, Mitmachen und Staunen. Hier sind fünf tolle Ausflugsziele in Bremen, an denen du auch mit Kindern bei Regen gemeinsam eine gute Zeit haben kannst:
- Übersee-Museum Bremen
Eine Reise um die Welt – mitten in Bremen. Das Museum zeigt Kulturen, Tiere und Naturphänomene aus Asien, Afrika und Amerika. Besonders spannend für Kinder: Es gibt echte Tierpräparate, begehbare Zelte, einen Dschungelpfad und jede Menge interaktive Stationen. - Bremer Geschichtenhaus
Hier wird Geschichte lebendig. Schauspieler in historischen Kostümen führen euch durch verschiedene Epochen Bremens – mit Witz, Herz und ganz viel Nähe zur Stadtgeschichte. Ein Erlebnis, das den Kleinen noch nachhaltig in Erinnerung bleibt. - Planetarium Bremen
Im Zeiss-Planetarium in der Vahr geht’s hinaus in den Sternenhimmel. Mit kindgerechten Vorstellungen über Sterne, Planeten und das Weltall erleben selbst die Jüngsten den Kosmos aus einer ganz neuen Perspektive. - Bremer Figurentheater
Das kleine, charmante Theater zeigt regelmäßig liebevoll inszenierte Stücke für Kinder – mal mit Puppen, mal mit Schauspiel. Ein ideales Ausflugsziel für Kinder in Bremen an verregneten Nachmittagen. - Bonbon-Manufaktur Bremen
In der Bonbonkocherei in der Böttcherstraße kannst du zusehen, wie aus Zuckermasse echte Kunstwerke entstehen. Natürlich dürfen kleine Besucher am Ende auch probieren.
So könnte ein Tagesausflug nach Bremen mit Kindern aussehen
Ein gelungener Familienausflug lebt von der Abwechslung: ein bisschen Bewegung, ein bisschen Staunen und genug Pausen zwischendurch. Wer mit Kindern in Bremen unterwegs ist, findet viele Möglichkeiten, um genau das unter einen Hut zu bringen. Hier findest du daher ein Beispiel, wie du einen Tagesausflug nach Bremen mit deinen Kindern gestalten könntest.
Vormittag: Stadtmusikanten entdecken und dabei Kultur spielerisch erleben
Der Tag beginnt in der Bremer Innenstadt. Rund um den Marktplatz könnt ihr die berühmten Bremer Stadtmusikanten, den Dom und den Roland entdecken. Wer mag, startet gleich mit der Stadtmusikanten-Rallye.
Mittagspause: Picknick im Bürgerpark oder kinderfreundliches Essen
Danach geht’s in den Bürgerpark – nur wenige Gehminuten entfernt. Hier könnt ihr auf einer Wiese picknicken, Tiere im Tiergehege füttern oder einfach den nächsten Spielplatz ansteuern. Zur Einkehr und Stärkung gibt es in der Umgebung einige Cafés mit Kinderkarte.
Nachmittag: maritimes Lebensgefühl am Lankenauer Höft
Am Nachmittag lohnt sich ein Abstecher zum Lankenauer Höft. Während die Kinder auf dem großen Spielplatz mit Abenteuerschiff spielen, können die Erwachsenen entspannt am Strand sitzen oder an der Beachbar Urlaubsfeeling genießen. Für alle, die noch etwas Energie übrig haben, bietet sich eine kurze Bootsfahrt auf der Weser an.
Abschluss: Ein süßer Stopp in der Bonbonmanufaktur oder ein Besuch in der Botanika
Auf dem Rückweg ist vielleicht noch Zeit für ein kleines Highlight: Ein Besuch in der Bonbonkocherei oder ihr taucht in der Botanika noch kurz in die Tropenwelt ein, wenn das Wetter unbeständig ist.
Wo kann man mit Kindern übernachten in Bremen?
In Bremen gibt es einige familienfreundliche Hotels, die sich auf kleine Gäste eingestellt haben – mit kindgerechten kulinarischen Angeboten und einer entsprechenden Ausstattung der Zimmer mit Wickeltischen und Familienbetten. Wer jedoch auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis ist, kann in einem der Hausboote vom Lankenauer Höft übernachten.
Hier schläft man direkt auf dem Wasser, wird morgens vom Blick auf die Weser geweckt und lässt sich abends sanft von den Wellen in den Schlaf wiegen.
Zwei der Hausboote sind besonders familienfreundlich ausgestattet:
- Boot LUV
Mit zwei separaten Schlafkabinen, zwei Bädern und zusätzlichem Schlafsofa bietet das Boot viel Raum für Familien mit mehreren Kindern oder auch für den Urlaub mit Oma und Opa. Die Ausstattung ist hochwertig, das Wohngefühl gemütlich und offen. - Boot LEE+
Perfekt für kleine Familien mit bis zu drei Kindern: Die Eltern schlafen in einer abgeschlossenen Kabine, während die Kinder im Doppelstockbett mit Ausziehbett Platz finden. Eine integrierte Sauna und ein Kamin sorgen für Wohlfühlmomente, auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt.
Beide Boote sind komfortabel eingerichtet und ganzjährig buchbar.
Welche Veranstaltungen gibt es in Bremen für Kinder?
Was ist heute in Bremen los für Kinder? Wer einen spontanen Ausflug geplant hat oder noch einen spannenden Programmpunkt in die Tagesplanung einbringen möchte, findet das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen in Bremen für Kinder. Ein Blick in den offiziellen Veranstaltungskalender der Stadt lohnt sich immer. Dort findest du tagesaktuelle Events für alle Altersgruppen, aber auch Familienfeste und Workshops in der Region.
Veranstaltungen für Kinder am Wochenende: Bremen-Tipps
Am Wochenende erwarten dich regelmäßig kindgerechte Touren und Mitmachaktionen in der Stadt:
- Entdeckertouren im Universum oder im Botanika – spannende Führungen für junge Forscher
- Mitmachaktionen im Übersee-Museum wie Forschertage oder Bastelstationen
- Familien-Workshops im Geschichtenhaus – z. B. historische Spielestationen oder Kostümführungen
- Familientage am Lankenauer Höft mit Hüpfburgen, Kinderschminken und buntem Rahmenprogramm – die Termine findest du auf der Website
Diese Veranstaltungen finden meist samstags oder sonntags statt.
Tipp: Am Lankenauer Höft lassen sich übrigens auch tolle Kindergeburtstage oder Familienfeiern veranstalten – mit viel Platz, Spielmöglichkeiten und entspanntem Ambiente in einer einzigartigen Eventlocation.

Veranstaltungen Bremen für spontan Entschlossene
Du bist spontan in Bremen unterwegs und suchst noch nach einem Kinderprogramm in Bremen für heute oder morgen? Kein Problem – in der familienfreundlichen Hansestadt findest du auch kurzfristig noch Events und Veranstaltungstermine.
Ein beliebter Anlaufpunkt ist die Stadtbibliothek Bremen, eine der größten Bibliotheken Norddeutschlands. Hier werden regelmäßig zwei Formate für junge Kinder angeboten:
– „Gedichte für Wichte“ ist ein liebevoll gestaltetes Programm für Kinder bis drei Jahre.
– „BilderBuchKino“ richtet sich an Kinder ab vier Jahren – eine Mischung aus Vorlesen mit visueller Erzählung.
Ebenfalls empfehlenswert ist das Bremer Figurentheater Mensch, Puppe!. Es zeigt fantasievolle und altersgerechte Inszenierungen für Kinder von bekannten Märchen bis zu modernen Geschichten. Alle Termine findest du auf der Website im Veranstaltungskalender.
Ein weiteres Highlight: die Kinderdisco im Bürgerhaus Weserterrassen. Hier sind alle Kinder ab sechs Jahren eingeladen, zu aktuellen Hits zu tanzen, Spiele zu machen und an der beliebten Karaoke-Show teilzunehmen. Der Eintritt kostet 3 Euro pro Kind und Gruppen erhalten einen Sonderpreis. Die genauen Termine kannst du bequem online einsehen.
Einkehren in Bremen: Restaurant-Tipp für Kinder
Essen gehen mit Kindern ist so eine Sache: Stillsitzen ist langweilig, die Wartezeit lang und eine richtige Kinderkarte fehlt auch häufig. Spontan einen Ort zu finden, an dem sich alle wohlfühlen, ist daher gar nicht so einfach.
Das Restaurant LUUN, das zum Lankenauer Höft gehört, bietet dafür genau den richtigen Rahmen: Es ist stilvoll, aber entspannt und vor allem familienfreundlich. Drinnen wie draußen finden sich großzügige Sitzbereiche, Kinder können sich frei auf dem Gelände bewegen und nebenan den großen Spielplatz nutzen. Auf der Karte stehen hochwertige Speisen, ergänzt durch eine eigene Kinderkarte. Besonders schön: Große Tische machen das LUUN auch zur idealen Adresse für Familienausflüge mit Freunden oder mehreren Generationen.
Fazit: Erkunde die besten Ausflugsziele in Bremen mit Kindern
Ein Ausflug in eine neue Stadt mit Kindern kann zur wunderbarsten Familienzeit überhaupt werden – wenn man ihn gut plant und die passenden Ziele auswählt. Nichts ist am Ende entspannender, als gemeinsam etwas Neues zu entdecken, ohne dabei ständig auf die Uhr oder die Laune der Kleinen achten zu müssen. Damit dir genau das gelingt, haben wir dir in diesem Guide viele liebevoll ausgewählte Tipps zusammengestellt. Finde hier deine Inspiration für geeignete Ausflugsziele in Bremen mit Kindern, um einen unvergesslichen Tag oder gleich ein ganzes Wochenende harmonisch in der Familie zu verbringen.