
Sehenswürdigkeiten in Bremen
Moin! Du bist zurzeit in Bremen oder planst eine Reise in die wunderschöne Hafenstadt? Dann kannst du dich auf die zahlreichen spannenden Sehenswürdigkeiten in Bremen freuen, die Jahr für Jahr tausende Besucher:innen begeistern! Aber wo fängst du am besten an? Und welche Highlights solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen?
Damit du das Beste aus deiner Zeit in Bremen machen kannst, haben wir die Top 10 Sehenswürdigkeiten der Stadt für dich herausgesucht – und haben auch noch den ein oder anderen Geheimtipp parat. Ganz egal, ob du hauptsächlich Sehenswürdigkeiten in der Bremer Innenstadt oder am Hafen erkunden möchtest – unsere Liste hat für jede:n etwas zu bieten. Lass dich vom Charme der norddeutschen Hafenstadt verzaubern!
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Bremen und Umgebung
Bremen hat natürlich noch viel mehr zu bieten als die Sehenswürdigkeiten, die wir dir hier vorstellen. Schlendere am Hafen entlang und entdecke einzigartige Cafés und Restaurants, erkunde die Einkaufsmöglichkeiten in der Altstadt oder finde Entspannung in liebevoll angelegten Parks. Jede Ecke hält besondere Überraschungen für dich bereit und je mehr du von Bremen siehst, umso mehr wirst du dich in die Hansestadt verlieben.
1. Die Bremer Stadtmusikanten
Die Bremer Stadtmusikanten gehören natürlich ganz oben auf die Liste, denn das Quartett aus Esel, Hund, Katze und Hahn gilt als das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Die Bronze-Statue befindet sich direkt am Rathaus und zählt bei deiner Sightseeing-Tour auf jeden Fall als Pflichtstopp. Das Märchen der Gebrüder Grimm kennt wohl jede:r, aber wusstest du auch, dass es Glück bringen soll, dem Esel die Beine zu reiben? Wichtig dabei: mit beiden Händen – einhändig bringt’s nichts.

2. Das Bremer Rathaus
Wenn du schon bei den Stadtmusikanten bist, solltest du dir unbedingt auch das Bremer Rathaus anschauen, denn das Gebäude ist ein wahres Prachtstück und eine weitere Sehenswürdigkeit in Bremen, die man einfach mal gesehen haben muss. Kein Wunder, dass es zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört! Es wurde im gotischen Stil erbaut, später aber mit einer prächtigen Renaissance-Fassade ergänzt. Von außen ist es schon beeindruckend, aber innen erwartet dich eine echte Schatzkammer der Geschichte. Eine Führung durch die prachtvollen Säle lohnt sich auf jeden Fall, denn dabei erfährst du mehr über die Rolle des Rathauses in der Stadtgeschichte.

3. Der Roland
Entscheidest du dich dazu, das Rathaus zu besuchen, kannst du direkt zu Fuß zur nächsten Bremer Sehenswürdigkeit gehen, denn hier findest du ebenfalls den Roland – eine über 600 Jahre alte Statue, die stolze 5,5 Meter hoch ist. Sie symbolisiert die Freiheit der Stadt und ist deshalb ebenfalls ein wichtiges Wahrzeichen Bremens. Kleiner fun fact am Rande: Der Roland ist so wichtig, dass die Bremer:innen sagen, wenn er jemals fällt, dann geht auch Bremen unter. Aber keine Sorge – er steht bombenfest und posiert gerne für Fotos.

4. Der Marktplatz
Der Marktplatz ist das pulsierende Herz der Stadt – ein Ort voller Geschichte, Kultur und Leben. Hier reiht sich ein Highlight ans nächste: das Rathaus, der Roland und die wunderschönen historischen Gebäude rundherum. Besonders der Schütting, das alte Gildehaus der Kaufleute, ist ein echter Hingucker und eine Sehenswürdigkeit in Bremen für sich. Im Sommer kannst du draußen sitzen, ein kühles Getränk genießen und das bunte Treiben beobachten. Und falls du im Winter hier bist: Der Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten in Deutschland. Dieser ist vor allem abends eine Sehenswürdigkeit in Bremen, wenn die Lichter über dem Marktplatz für festliche Stimmung sorgen.

5. Der Schnoor
Eine der wohl schönsten Bremer Sehenswürdigkeiten: das Schnoorviertel. Hier trifft pure Romantik auf Nostalgie, wenn du durch enge Kopfsteinpflaster-Gassen schlenderst, umgeben von charmanten kleinen Häuschen, die teilweise über 500 Jahre alt sind. Früher war es ein Fischerviertel, heute findest du hier süße Cafés, Kunsthandwerksläden und Galerien. Ein Besuch im Schnoor ist wie eine kleine Reise in die Vergangenheit – aber mit jeder Menge moderner Highlights, die dich zum Stöbern und Staunen einladen. Dieses Viertel ist eine der vielen Sehenswürdigkeiten in der Bremer Altstadt, die du dir nicht entgehen lassen darfst.

6. Die Böttcherstraße
Die Böttcherstraße ist ein Gesamtkunstwerk und ein absolutes Muss für Architektur- und Kunstfans. Die 110 Meter lange Straße verbindet den Marktplatz mit der Weser und steckt voller Überraschungen, darunter kunstvolle Fassaden, kreative Reliefs und beeindruckende Backsteinarchitektur. Hier findest du auch das Paula Modersohn-Becker-Museum, das Werke der berühmten Künstlerin zeigt. Besonders schön: das Glockenspiel, das täglich erklingt und kleine Holzfiguren zeigt, die an berühmte Entdecker:innen erinnern.

7. Die Schlachte
Die Schlachte ist Bremens maritime Flaniermeile direkt an der Weser. Hier kannst du Schiffe bestaunen, gemütlich am Wasser entlang spazieren oder in einem der vielen Restaurants und Biergärten einkehren. Egal, ob du Lust auf einen Kaffee am Nachmittag oder ein kühles Bier am Abend hast – die Atmosphäre an der Schlachte ist immer entspannt und lebendig. Und noch ein kleiner Geheimtipp zu dieser Sehenswürdigkeit am Bremer Hafen: Im Sommer gibt’s hier oft kleine Märkte oder Open-Air-Veranstaltungen.

8. Das Universum Bremen
Du bist neugierig und liebst es, Neues zu entdecken und zu lernen? Dann ist das Universum Bremen genau das Richtige für dich! Das interaktive Wissenschaftsmuseum begeistert Groß und Klein mit über 250 Stationen, die dazu einladen, zu experimentieren und zu staunen. Die futuristische Gebäudeform – oft als "Wal" bezeichnet – ist schon von außen ein Hingucker. Drinnen erwarten dich bei dieser Sehenswürdigkeit in Bremen spannende Ausstellungen zu Mensch, Natur und Technik.

9. Das Übersee-Museum
Auf der Suche nach der perfekten Sehenswürdigkeit in Bremen bei Regen? Das Übersee-Museum ist ein echtes Highlight für Kultur- und Geschichtsfans. Hier reist du durch die ganze Welt, ohne Bremen zu verlassen. Die Ausstellungen zu Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien sind beeindruckend und nehmen jede:n Besucher:in mit auf eine spannende Reise. Besonders beliebt sind die interaktiven Stationen und die lebensechten Dioramen. Unser Tipp: Plane für diese Bremer Sehenswürdigkeit unbedingt genug Zeit ein, denn hier gibt es wirklich viel zu entdecken.

10. Die Wallanlagen
Wenn du eine kleine Auszeit vom Trubel der Stadt brauchst, sind die Wallanlagen perfekt. Die grünen Parkanlagen rund um die alten Stadtbefestigungen sind ein beliebter Ort zum Spazierengehen, Joggen oder einfach nur Entspannen. Besonders schön ist die Mühle am Wall – auch bekannt als Beck's Mühle – ein malerisches Fotomotiv, das du nicht verpassen solltest. Hier ist nicht nur ein gemütliches Café mit leckerem Kuchen untergebracht, sondern auch ein tolles Restaurant mit Biergarten, das regionale Spezialitäten und frisch gezapftes Bier in einer einzigartigen Atmosphäre serviert. Zweifelsfrei eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Bremen für alle Naturliebhaber:innen!

Unsere Geheimtipps für Sehenswürdigkeiten in Bremen
Klar, die großen Highlights sind toll, aber manchmal sind es die versteckten Ecken, die den größten Eindruck hinterlassen. In Bremen gibt es jede Menge solcher Orte, die nicht in jedem Reiseführer stehen:
- Der Rhododendron-Park: Der Park ist ein wahres Paradies für Blumenfans mit einer riesigen Sammlung an Rhododendren und Azaleen. Vor allem im Frühling verwandelt sich diese Sehenswürdigkeit in Bremen in ein Farbenmeer – ein traumhafter Ort für einen Spaziergang oder ein Picknick.
- Die Weserburg: Bremens Museum für moderne Kunst liegt auf einer Insel in der Weser. Schon der Weg dorthin über die Teerhofbrücke ist ein Erlebnis. Im Inneren erwarten dich spannende Ausstellungen, die immer wieder überraschen.
- Kaffeequartier in der Überseestadt: Eine Bremer Sehenswürdigkeit ist natürlich auch die Überseestadt selbst, aber besonders das Kaffeequartier, ein ehemaliges Hafengebiet, sollte auf deiner Liste stehen. Hier kannst du die besten Bremer Röstereien kennenlernen und erstklassigen Kaffee genießen.
- Lankenauer Höft: Unser letzter nicht so geheimer Geheimtipp ist natürlich das Lankenauer Höft. Wir befinden uns direkt an der Weser und ganz egal, ob du im Restaurant LUUN die lokale Küche probieren, auf dem Hausboot übernachten oder am Strand in den Sonnenuntergang tanzen möchtest – bei uns bist du immer willkommen!
