News

Ausflugsziele rund um Bremen mit Hund

Die beliebtesten Ausflugsziele rund um Bremen mit Hund

Spaziergänge am Wasser, grüne Oasen mitten in der Stadt und überraschend viele Orte, an denen Hunde nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich willkommen sind: Die Stadt Bremen ist wie gemacht für gemeinsame Auszeiten mit deinem Vierbeiner. In diesem Beitrag stellen wir dir die aus unserer Sicht schönsten Ausflugsziele in und um Bremen mit Hund vor. Entdecke beliebte Orte für Mensch und Tier und lass dich dazu inspirieren, wie du Bremen von seiner hundefreundlichen Seite erlebst.

Darum lohnt sich Bremen für deinen Urlaub mit Hund

Bremen gehört zu den Städten, in denen man sich mit einem Hund sofort wohlfühlt. Die Stadt strahlt ein entspanntes Flair aus und ist vor allem eines: hundefreundlich. Egal, ob du einfach mal durchatmen willst oder Lust auf Action und Abenteuer hast – die verschiedenen Ausflugsziele rund um Bremen mit Hund bieten dir genau diese Vielfalt. Zwischen Weser und Wümme findest du ruhige Wege zum Abschalten, aber auch jede Menge Abwechslung für aktive Tage.

Foto: Pixelshot / shutterstock.com

Ausflug mit Hund: Bremen setzt die Leinenpflicht in öffentlichen Bereichen durch

Die meisten Hundebesitzer suchen nach Ausflugszielen rund um Bremen mit Hund, an denen sie ihre Vierbeiner frei laufen lassen können. Wenn du dich aber innerhalb der öffentlichen Bereiche bewegst, dann musst du deinen Liebling immer an die Leine nehmen. Es herrscht hier das gesamte Jahr über Leinenpflicht. In der warmen Jahreszeit solltest du außerdem beachten, dass Spiel- und Liegewiesen vom 1. April bis zum 30. September für Hunde nicht zugänglich sind. Besonders sensibel ist die sogenannte Nistzeit vom 15. März bis zum 15. Juli: In dieser Zeit müssen die Fellnasen auch auf Feldern, in Wäldern und anderen offenen Landschaften angeleint bleiben, um brütende Tiere nicht zu stören.

Tipp: Eine Hundehaftpflicht ist in Bremen übrigens nicht verpflichtend – außer für auffällige oder als gefährlich eingestufte Hunde.

Das sind 8 beliebte Ausflugsziele in Bremen mit Hund

Ganz gleich, ob ihr gemeinsam ans Wasser wollt, grüne Wege erkunden möchtet oder Lust auf einen kulturellen Abstecher habt: Hier haben wir dir 8 beliebte Ausflugsziele rund um Bremen mit Hund zusammengestellt. Du kannst mit deinem Tier entweder nur eine kurze Gassirunde absolvieren oder je nach Zeit und Wetterlage auch einen ganzen Tagesausflug unternehmen.

1. Baden mit Hund im Werdersee mit offiziellem Hundestrand

Zu den beliebtesten Ausflugszielen mit Hund rund um Bremen gehört der Werdersee. Am Südufer des Sees gibt es einen ausgewiesenen Hundestrand, an dem du gemeinsam mit deinem Vierbeiner ins Wasser gehen kannst. Die Umgebung bietet schattige Uferabschnitte, große Wiesen und flache Einstiege. Der Werdersee ist mit dem Fahrrad, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto gut erreichbar.

Foto: Olha Didenko / shutterstock.com

2. Spazieren und verweilen im Bürgerpark

Der Bürgerpark zählt zu den schönsten Stadtparks Deutschlands und Hunde sind hier herzlich willkommen. Es gibt breite Spazierwege, kleine Brücken, schattige Alleen und weite Rasenflächen, die zu einer ausgedehnten Gassirunde einladen. In den ausgewiesenen Bereichen darf dein Vierbeiner frei laufen. Auch für ein Picknick im Grünen findest du hier überall passende Plätze.

3. Maritimes Flair am Wasser: Das Lankenauer Höft

Das Lankenauer Höft liegt auf einer ruhigen Landzunge gegenüber der Bremer Überseestadt, direkt an der Weser. Vor Ort gibt es einen Beach Club, ein Restaurant, eine Eventfläche und Hausboote, die allesamt zu verschiedenen Aktivitäten in Bremen mit Hund einladen.

Hunde sind im gesamten Außenbereich willkommen. Sie dürfen mit auf die große Beachfläche genommen werden, zusammen mit ihren Haltern an der Strandbar verweilen oder auf der Terrasse des Restaurants Luun ein schattiges Plätzchen einnehmen. Wer lieber aktiv unterwegs ist, findet direkt am Gelände Anschluss an den Weserradweg oder kann auf der Landzunge naturnah und verkehrsarm spazieren gehen.

Gut zu wissen:
– Auf dem Gelände gilt Leinenpflicht
– Wassernäpfe stehen im Beach Club und im Restaurant bereit
– Hunde sind auch im Innenbereich des Restaurants erlaubt
– Für den Besuch des Beach Clubs mit Hund ist keine Reservierung nötig

4. Ziele für einen Tagesausflug mit Hund nähe Bremen auf dem Wümme-Radweg

Der perfekte Ort für alle, die nach aktiven Ausflugszielen rund um Bremen mit Hund suchen. Der Wümme-Radweg befindet sich nördlich von Bremen. Es handelt sich um einen rund 250 km langen Rundkurs von der Lüneburger Heide bis Bremen‑Vegesack. Dich erwarten hier weitläufige Felder, grüne Deichwege und ruhige Bauernhöfe entlang der Strecke mit willkommenem Café-Stopp. Der Hund darf die Natur genießen, während ihr gemeinsam Kilometer sammelt.

5. Hundeauslauf Bremen: der Carl-Goerdeler-Park

Der Carl-Goerdeler-Park beherbergt Bremens erste eingezäunte Hundewiese. Die Freilauffläche ist etwa 6000 m² groß und befindet sich am Rande des Parks in Sebaldsbrück. Hier dürfen Hunde ohne Leine herumtollen und im geschützten Raum ausgiebig spielen. Der große Vorteil: Auch junge, ängstliche oder nicht immer abrufbare Vierbeiner können sich hier sicher bewegen.

Foto: PeopleImages.com - Yuri A / shutterstock.com

6. Blütenpracht um Rhododendronpark in Bremen

Der Rhododendronpark in Horn ist eine grüne Oase voller Farbenpracht und auch hier sind Hunde herzlich willkommen – lediglich die Innenbereiche sind ausgenommen. Hund und Halter können zwischen jahrhundertealten Rhododendren spazieren, an Wasserläufen entlangschlendern und auf weitläufigen Wiesen entspannen. Zwischen April und Juni verwandelt sich die Anlage in ein Meer aus Rhododendren, wobei die Hauptblüte meist Mitte bis Ende Mai erreicht ist.

7. Bootsfahrt mit dem Hund

Vom Lankenauer Höft aus kannst du mit deinem Hund eine Bootsfahrt auf der Weser unternehmen. Auf den hundefreundlichen Hausbooten ist sogar eine Übernachtung möglich. Die meisten Hausboote haben eigene Bug- und Dachterrassen, die ideal für ein hundefreundliches Frischluftfrühstück geeignet sind. Außerdem gibt es einen festen Liegeplatz, sodass euer Zuhause auf dem Wasser sicher vertäut ist und ihr im Anschluss an eine Bootsrunde in den Beach Club oder das Restaurant Luun einkehren könnt.

Foto: Gayleen Froese / shutterstock.com

8. Kultur mit Hund erleben im Bremer Geschichtenhaus

Suchst du nach einem kulturellen Ausflugsziel rund um Bremen, das du mit deinem Hund entdecken kannst? Im Bremer Geschichtenhaus ziehen historische Figuren in lebendigen Inszenierungen durch Bremens Vergangenheit und deine Fellnase darf mit dabei sein. Es gibt Streicheleinheiten, frisches Wasser und auf Wunsch sogar eine eigene Führung für Vierbeiner. Die entspannte Atmosphäre erlaubt es deinem Tier, ruhig zu schnüffeln oder sich zu entspannen, während ihr gemeinsam vor Ort in Kostüme und Geschichten eintaucht.

Ausflugsziele Bremerhaven mit Hund: Hier seid ihr willkommen

Nur etwa 60 Kilometer nordwestlich von Bremen liegt Bremerhaven – ideal für einen Tagesausflug mit Hund. Die Stadt an der Wesermündung bietet weite Wege entlang des Deichs und auch zahlreiche Grünflächen, in denen sich Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen wohlfühlen.

Einen Spaziergang am Weserdeich, einen Abstecher zum historischen Museumshafen oder eine gemütliche Pause im Fischereihafen kannst du hier gemeinsam mit deiner Fellnase genießen. Besonders hervorzuheben: In Bremerhaven gibt es eine ganze Reihe an offiziellen Hundewiesen, viele davon großzügig gestaltet und auch in der Brut- und Setzzeit nutzbar.

An diesen Ausflugszielen rund um Bremen darf dein Hund frei laufen:

  • Hundewiese im Speckenbütteler Park
  • Grünanlage am Siebenbergensweg
  • Auslaufzone an der Auesee-Grünfläche
  • Hundewiese im Stadtteil Wulsdorf
  • Hundeareal im Bürgerpark Süd

Tipps für deinen Ausflug nach Bremen: Unternehmungen mit Hund gut planen und vorbereiten

Ein Besuch der beliebten Ausflugsziele rund um Bremen mit Hund beginnt mit der richtigen Vorbereitung.

Das gehört in die Hundetasche:
– Ein Reisenapf für Wasser unterwegs
– Eine Hundedecke für Pausen auf der Wiese, im Café oder im Restaurant
– Halsband mit Hundemarke – zur Sicherheit immer am Hund
- Kotbeutel zum Aufsammeln der Hinterlassenschaften

Gerade an warmen Tagen ist es sinnvoll, den Ausflug lieber frühmorgens oder erst am späten Nachmittag zu starten, wenn die Temperaturen angenehmer sind. Plane bei ausgedehnten Touren immer wieder schattige Ruhepausen ein, damit dein Vierbeiner zur Ruhe kommt. Und nicht zuletzt: Informiere dich vorab, ob Hunde in das gewünschte Café, das Museum oder an den Ausflugsort überhaupt mitdürfen. So muss niemand draußen warten, sondern ihr genießt wirklich jede Minute Zeit gemeinsam an den besten Ausflugszielen rund um Bremen, die du mit deinem Hund besuchen kannst.

Foto: Lankenauer Höft
Teilen auf Social Media
Oder besuche uns auf Instagram